„Die reichste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen, und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein)
Gerade haben wir das Gefühl, die Zukunft führt nur noch in das Ungewisse. Die meisten Unternehmen kämpfen noch mit den wirtschaftlichen Folgen bzw. der bestehenden Lage der Pandemie, dazu kommen tägliche neue Forderungen durch Umgebung und Politik hinzu.
Homeoffice und digitale Arbeitsplätze wurden im Hauruckverfahren umgesetzt und es stellt sich heraus, dass es noch an allen Ecken hakt und nicht rund läuft.
Die Politik ruft nach mehr Verantwortung für Klima und Nachhaltigkeit. Für die Unternehmen, die die Krise gut überstanden haben, macht sich der Fachkräftemangel mehr und mehr bemerkbar.
In diesen vielfältigen und in der Menge sehr komplexen Aufgaben passiert es leicht, dass der Überblick verloren geht und man eigentlich nicht mehr weiß, wo überhaupt begonnen werden soll.
In meinem neuen Workshop „Wege in die Zukunft“ will ich Sie begleiten, eine neue Vision aufzubauen, in dem Sie Ihre bzw. die Werte Ihres Unternehmens definieren und sich so ein Image aufbauen, das wieder einen klaren Blick auf die Zukunft richten kann. Dabei betrachten wir aktuelle Trends ebenso, wie die grundlegenden Kompetenzen, die in Ihrem Unternehmen vorhanden sind und worauf Sie aufbauen können.
Entsprechend der aktuellen Lage biete ich die Workshops in Präsenz oder alternativ Online an.
Denken Sie wie einst Victor Hugo: „Die Zukunft hat viele Namen: für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.“